Zum Inhalt springen
CROSSMEDIACULTURE

CROSSMEDIACULTURE

Ein Blog über Spiele, Filme, Serien, Anime und mehr… covering nerd culture since 2013

  • Startseite
  • Newsletter | Mediengrübelkiste
  • Meine Texte bei SPIELKRITIK.COM
  • Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum

Popkulturelles Cross-media-Pot­pour­ri

Kritiken und Gedanken zu Spielen, Filmen, Serien, Anime und mehr. Covering pop culture since 2013

Warum die Daredevil Netflix-Serie die bisher beste Marvel-Verfilmung ist

9. Mai 2015 Johannes Alvarez Review, Serie Kommentar hinterlassen

Mit gespaltenen Gefühlen blicke ich auf die große Leinwand, auf der gerade die letzten Minuten

Weiterlesen

Star Wars – The Force Awakens: Eine Teaser-Analyse

20. April 2015 Johannes Alvarez Film, Gedanken Kommentar hinterlassen

Tja, da ist er nun. Seitdem feststand, dass im Rahmen der diesjährigen Star Wars Celebration

Weiterlesen

Better Call Saul – Review: Slippin’ Bad

12. April 2015 Johannes Alvarez Review, Serie Kommentar hinterlassen

Die kollektive Trauer nach dem Ende von „Breaking Bad“ war groß. Nachdem sich die tragische

Weiterlesen

Kingsman – Kritik: Der moderne Bond

22. März 2015 Johannes Alvarez Film, Review Kommentar hinterlassen

Dass Regisseur Matthew Vaughn einiges auf dem Kasten hat, zeigte er bereits mit Filmen wie

Weiterlesen

Chappie – Kritik: Die Antwoord auf Elysium?

21. März 2015 Johannes Alvarez Film, Review Kommentar hinterlassen

Nachdem die Ankündigung eines neuen Alien-Films von Neill Blomkamp vor nicht allzu langer Zeit Cineasten

Weiterlesen

Game of Thrones Episode 2 oder: Wie ich gerne ein Spiel gespielt hätte

11. Februar 2015 Johannes Alvarez Games, Gedanken Ein Kommentar

Eigentlich würde hier jetzt ein netter kleiner Text zu einem Spiel stehen, dass ich sehr

Weiterlesen

Dragon Age Inquisition: Kritik – Trügt der Schein?

3. Februar 2015 Johannes Alvarez Games, Review Kommentar hinterlassen

Ich kann mich nicht erinnern, je verzweifelter an einem Text gesessen zu haben, wie an

Weiterlesen

Herz aus Stahl – Kritik: Furyose Panzergefechte

6. Januar 2015 Johannes Alvarez Film, Review 5 Kommentare

So wie es den Leibern der Deutschen Soldaten in „Fury“ (in Deutschland „Herz aus Stahl“)

Weiterlesen

The Legend of Korra: Mit Platinum zum Erfolg?

27. Oktober 2014 Johannes Alvarez Games, Review Kommentar hinterlassen

Avatar. War das nicht diese Zeichentrickserie mit dem kleinen Mönchsbengel, der gemeinsam mit einer Gruppe

Weiterlesen

Die viel zu späte Destiny-Nachlese

13. Oktober 2014 Johannes Alvarez Games, Review Kommentar hinterlassen

Was ist Destiny? Ein Grafikblender? Eine Mogelpackung? Langweilig? Monoton? Oder sogar alles zusammen? 20 Level

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Die Mediengrübelkiste (Newsletter)

Artikel suchen

About me

Blogroll und empfehlenswerte Links

  • Spielkritik
  • ArcheoGames
  • Kritischer Treffer
  • BehindTheScreens
  • Red Riding Rogue
  • Seniorgamer
  • GAIN Magazin
  • Geekgeflüster
  • History in Videogames
  • Language at Play
  • Lost Levels
  • VideoGameTourism.at
  • SpeckObst
  • Zockworkorange
  • Videospielgeschichten
  • Insert Moin
  • The Pod
  • Kompendium des Unbehagens
  • Doomian
  • Sieben von Zehn
  • Schräglesen 
  • Amons Game Corner
  • OKCOOL
  • Videospielhistoriker

Neueste Kommentare

  • Mario Donick bei Das Schlendern der anderen: Wie mir virtuelle Spaziergänge 2020 erträglicher machten
  • Johannes Alvarez Lopez bei Über die Ästhetik und den Wert des Spiels als (Sammel-)Ware
  • Chris (Morri) bei Über die Ästhetik und den Wert des Spiels als (Sammel-)Ware
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
Mastodon