Zum Inhalt springen
CROSSMEDIACULTURE

CROSSMEDIACULTURE

Ein Blog über Spiele, Filme, Serien, Anime und mehr… covering nerd culture since 2013

  • Startseite
  • Newsletter | Mediengrübelkiste
  • Meine Texte bei SPIELKRITIK.COM
  • Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorie: Games

PlayerUnknown’s Battlegrounds: Ist der Hype berechtigt?

8. August 2017 Johannes Alvarez Essayistisches und Kreatives, Games Kommentar hinterlassen

  PlayerUnknown’s Battlegrounds vom Studio Bluehole ist der absolute Überraschungshit des Sommers. Die Verkaufszahlen sprechen

Weiterlesen

[52 Games] Thema 52: Den kenn‘ ich doch! – Die zwei Nathan’s

18. Juni 2017 Johannes Alvarez Games, Gedanken Kommentar hinterlassen

In einer Zeit, in der sich Spiele immer öfter Blockbuster anpassen, sich bei filmischen Stilmitteln

Weiterlesen

[52 Games] Thema 50: Allein allein – …unter Irren

4. Juni 2017 Johannes Alvarez Games, Gedanken Kommentar hinterlassen

Alleine in einem Videospiel unterwegs sein, ist beileibe keine Seltenheit. Auf seiner Heldenreise entwickelt der

Weiterlesen

[52 Games] Thema 49: I’ve been through the desert – Erinnerungen an Korriban

27. Mai 2017 Johannes Alvarez Games, Gedanken Kommentar hinterlassen

  Unsicherheit, Beklemmung, unkontrollierbare Gefahren und das Gefühl, dass gerade alles ein wenig anders läuft,

Weiterlesen

Inside und die Frage nach der Wertigkeit von Spielen

24. Februar 2017 Johannes Alvarez Games, Gedanken Ein Kommentar

In einer Zeit, in der die digitalen Welten immer größer, die Spielzeiten immer länger und

Weiterlesen

Quantum Break – Kritik: Remedy, Zeitreisengeballer und wieso ich dafür 10 Monate brauchte

11. Januar 2017 Johannes Alvarez Allgemein, Games, Gedanken, Review Kommentar hinterlassen

Mit Alan Wake hat es Remedy geschafft, sich seinerzeit in mein Herz zu programmieren und

Weiterlesen

No Man’s Sky – Ein Fiasko in drei Akten

17. September 2016 Johannes Alvarez Games, Gedanken Kommentar hinterlassen

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wie viele Artikel zum Thema „No Man’s Sky“ in den letzten

Weiterlesen

Der soziale Virus von „Pokemon Go“

24. Juli 2016 Johannes Alvarez Games, Gedanken 4 Kommentare

Manchmal passieren Dinge, die man nicht mal im Ansatz auf der Uhr hatte. Einen medialen

Weiterlesen

Die E3 2016 – Was hängen blieb

16. Juni 2016 Johannes Alvarez Games, Gedanken Kommentar hinterlassen

Die E3, die große Electronic Entertainment Expo ist mal wieder voll im Gange, beziehungsweise zu

Weiterlesen

Das philosophische Nachspiel – Soma

13. April 2016 Johannes Alvarez Essayistisches und Kreatives, Games, Gedanken Ein Kommentar

Filme, Spiele, Literatur; In den meisten Fällen erfüllen genannte Medienformen vor allem einem Zweck: Dem

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Die Mediengrübelkiste (Newsletter)

Artikel suchen

About me

Blogroll und empfehlenswerte Links

  • Spielkritik
  • ArcheoGames
  • BehindTheScreens
  • GAIN Magazin
  • Geekgeflüster
  • Language at Play
  • Lost Levels
  • Videospielgeschichten
  • Kompendium des Unbehagens
  • OKCOOL

Neueste Kommentare

  • Mario Donick bei Das Schlendern der anderen: Wie mir virtuelle Spaziergänge 2020 erträglicher machten
  • Johannes Alvarez Lopez bei Über die Ästhetik und den Wert des Spiels als (Sammel-)Ware
  • Chris (Morri) bei Über die Ästhetik und den Wert des Spiels als (Sammel-)Ware
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.