Zum Inhalt springen
CROSSMEDIACULTURE

CROSSMEDIACULTURE

Ein Blog über Spiele, Filme, Serien, Anime und mehr… covering nerd culture since 2013

  • Startseite
  • Videospiele
  • Filme
  • Serien
  • Anime
  • Reviews
  • Gedanken
  • Twitter
  • YouTube
  • Datenschutz
  • Impressum
CROSSMEDIACULTURE

Schlagwort: japan

Mary and the Witch’s Flower (2017): Kritik – Mary Potter, Ghibli-Charme, Plot-Probleme und mehr

8. August 2018 Jominathor Allgemein, Anime, Film, Review Kommentar hinterlassen

4. August, Mannheim im Rosengarten, irgendwann gegen Nachmittag. Die brütende Hitze, die sich auf dem

Weiterlesen

Anime-Roundup #1 – FLCL, My Hero Academia, Attack on Titan S2, Mob Psycho 100

27. September 2017 Jominathor Anime, Review Ein Kommentar

Falls es Menschen geben sollte, die sich das Ziel setzen, das jährlich anfallende Kontingent der

Weiterlesen

Artikel suchen

About me

Blogroll und empfehlenswerte Links

  • Spielkritik
  • ArcheoGames
  • Kritischer Treffer
  • BehindTheScreens
  • Red Riding Rogue
  • DieGamingEule
  • ArcheoGames
  • Culturevania
  • GAIN Magazin
  • Geekgeflüster
  • History in Videogames
  • Language at Play
  • Lost Levels
  • VideoGameTourism.at
  • SpeckObst
  • Zockworkorange
  • Videospielgeschichten
  • Insert Moin
  • VideoGameCloseUp
  • The Pod
  • Kompendium des Unbehagens
  • Die fabelhafte Welt der Aurea
  • Doomian
  • Kinochiwa Podcast
  • Sieben von Zehn
  • Schräglesen 
  • Amons Game Corner
  • OKCOOL
  • Videospielhistoriker

Neueste Kommentare

  • Jominathor bei Wie man aus der Authentizitätsdebatte etwas mitnehmen kann… oder auch nicht
  • Amon bei Wie man aus der Authentizitätsdebatte etwas mitnehmen kann… oder auch nicht
  • Rechte Agenda unter dem Mantel „historischer Korrektheit“? – Mein Beitrag zur Debatte um weibliche Generäle in Total War: Rome II. – Videospielhistoriker bei Wie man aus der Authentizitätsdebatte etwas mitnehmen kann… oder auch nicht

Bildrechte im Header von links nach rechts:

© HBO, © Disney, ©Katsuhiro Otomo/Toho, © 2kGames

Erstellt mit WordPress und Tortuga.