Zum Inhalt springen
CROSSMEDIACULTURE

CROSSMEDIACULTURE

Ein Blog über Spiele, Filme, Serien, Anime und mehr… covering nerd culture since 2013

  • Startseite
  • Videospiele
  • Filme
  • Serien
  • Anime
  • Reviews
  • Gedanken
  • Twitter
  • YouTube
  • Datenschutz
  • Impressum
CROSSMEDIACULTURE

Kategorie: Literatur

Das Dilemma von Kunst und Existentialismus in Kazuo Ishiguros Never Let Me Go

25. September 2019 Johannes Alvarez Lopez Literatur, Wissenschaft Kommentar hinterlassen

“Es ist von jeher eine der wichtigsten Aufgaben der Kunst gewesen, eine Nachfrage zu erzeugen,

Weiterlesen

Die Worldbuilding-Blaupause – Warum Avatar: Der Herr der Elemente noch heute funktioniert

10. April 2018 Johannes Alvarez Lopez Gedanken, Literatur, Serie Kommentar hinterlassen

2006. Irgendwo in Süddeutschland sitzt ein 12-jähriger Johannes gelangweilt auf einem zerknautschten Sofa, zappt träge

Weiterlesen

Im Zeitalter umweltbewusster Kulturkritik

4. Februar 2018 Johannes Alvarez Lopez Film, Games, Gedanken, Literatur 5 Kommentare

In letzter Zeit gab es eine Frage, die mich immer wieder aufs Neue beschäftigt hat

Weiterlesen

Games und die (Literatur)wissenschaft: Der Auteur und der implizierte Autor

24. Juni 2017 Johannes Alvarez Lopez Games, Gedanken, Literatur, Wissenschaft Kommentar hinterlassen

Als Student der Geisteswissenschaft hat man es nicht immer leicht. Von Hausarbeiten immer wieder aufs

Weiterlesen

Artikel suchen

About me

Blogroll und empfehlenswerte Links

  • Spielkritik
  • ArcheoGames
  • Kritischer Treffer
  • BehindTheScreens
  • Red Riding Rogue
  • DieGamingEule
  • ArcheoGames
  • Culturevania
  • GAIN Magazin
  • Geekgeflüster
  • History in Videogames
  • Language at Play
  • Lost Levels
  • VideoGameTourism.at
  • SpeckObst
  • Zockworkorange
  • Videospielgeschichten
  • Insert Moin
  • VideoGameCloseUp
  • The Pod
  • Kompendium des Unbehagens
  • Die fabelhafte Welt der Aurea
  • Doomian
  • Kinochiwa Podcast
  • Sieben von Zehn
  • Schräglesen 
  • Amons Game Corner
  • OKCOOL
  • Videospielhistoriker

Neueste Kommentare

  • Lenny bei Mary and the Witch’s Flower (2017): Kritik – Mary Potter, Ghibli-Charme, Plot-Probleme und mehr
  • Lenny bei Spiele und der Terror – Was zu kurz kommt, ist der Diskurs
  • Johannes Alvarez Lopez bei Spiele und der Terror – Was zu kurz kommt, ist der Diskurs

Bildrechte im Header von links nach rechts:

© HBO, © Disney, ©Katsuhiro Otomo/Toho, © 2kGames

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.