Zum Inhalt springen
CROSSMEDIACULTURE

CROSSMEDIACULTURE

Ein Blog über Spiele, Filme, Serien, Anime und mehr… covering nerd culture since 2013

  • Startseite
  • Newsletter | Mediengrübelkiste
  • Meine Texte bei SPIELKRITIK.COM
  • Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorie: Film

Die Kritiken der Extreme – Der Stellenwert von Diversity in der Filmbesprechung

13. März 2019 Johannes Alvarez Film, Gedanken 4 Kommentare

Treibt man sich gelegentlich innerhalb diverser Internet-Blasen auf, die lautstarke Meinungen zu den jüngsten Blockbuster-Filmen

Weiterlesen

Mary and the Witch’s Flower (2017): Kritik – Mary Potter, Ghibli-Charme, Plot-Probleme und mehr

8. August 2018 Johannes Alvarez Allgemein, Anime, Film, Review Ein Kommentar

4. August, Mannheim im Rosengarten, irgendwann gegen Nachmittag. Die brütende Hitze, die sich auf dem

Weiterlesen

Im Zeitalter umweltbewusster Kulturkritik

4. Februar 2018 Johannes Alvarez Film, Games, Gedanken, Literatur 5 Kommentare

In letzter Zeit gab es eine Frage, die mich immer wieder aufs Neue beschäftigt hat

Weiterlesen

The Square (2017): Kritik – Zwischen Kunstbetrieb und Menschlichkeit

18. November 2017 Johannes Alvarez Film, Review Ein Kommentar

Die Kunstszene im Fadenkreuz Seit ich zum ersten Mal mitbekam, dass der Regisseur von „Force

Weiterlesen

Blade Runner 2049 (2017): Kritik – Mehr als nur ein Kultfilm-Replikant

11. Oktober 2017 Johannes Alvarez Film, Review Kommentar hinterlassen

Es passiert heutzutage nicht häufig, dass ich nach dem Kinobesuch eines modernen Blockbusters den Saal

Weiterlesen

Valerian – Die Stadt der tausend Planeten (2017): Kritik – Hingucker mit Plot-Problemen

25. Juli 2017 Johannes Alvarez Film, Review Kommentar hinterlassen

Der popkulturelle Raum des Frankobelgischen hat den globalen Comicmarkt mit einer Reihe an weltbekannten Klassikern

Weiterlesen

Get Out (2017): Kritik – Das Bild hängt schief

28. Juni 2017 Johannes Alvarez Film, Review Ein Kommentar

Die Idee, den Besuch bei den Schwiegereltern als Horrorfilm einzufangen, mag einen auf dem ersten

Weiterlesen

La La Land: Kritik – Wu Wu Wunderschön

25. Januar 2017 Johannes Alvarez Film, Review Kommentar hinterlassen

Sieben Golden Globes Nominierungen. Sieben gewonnene Kategorien. Das Abräumen von diversen Preisen sollte man zwar

Weiterlesen

Strange Arrivals and where to find them – Triple Review

9. Dezember 2016 Johannes Alvarez Film, Review Kommentar hinterlassen

Wenn es einen Vorsatz gibt, den ich mir selbst ständig mache, ist es Folgender; ich

Weiterlesen

Green Room – Kritik/Review: Todeskampf im Nazi-Schuppen

3. Juli 2016 Johannes Alvarez Film, Review Kommentar hinterlassen

Eingesperrt, in einer abgelegenen, runtergekommenen Kneipe, irgendwo in den Wäldern Oregons, in der Hand einer

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Die Mediengrübelkiste (Newsletter)

Artikel suchen

About me

Blogroll und empfehlenswerte Links

  • Spielkritik
  • ArcheoGames
  • BehindTheScreens
  • GAIN Magazin
  • Geekgeflüster
  • Language at Play
  • Lost Levels
  • Videospielgeschichten
  • Kompendium des Unbehagens
  • OKCOOL

Neueste Kommentare

  • Mario Donick bei Das Schlendern der anderen: Wie mir virtuelle Spaziergänge 2020 erträglicher machten
  • Johannes Alvarez Lopez bei Über die Ästhetik und den Wert des Spiels als (Sammel-)Ware
  • Chris (Morri) bei Über die Ästhetik und den Wert des Spiels als (Sammel-)Ware
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.
 

Lade Kommentare …