Zum Inhalt springen
CROSSMEDIACULTURE

CROSSMEDIACULTURE

Ein Blog über Spiele, Filme, Serien, Anime und mehr… covering nerd culture since 2013

  • Startseite
  • Newsletter | Mediengrübelkiste
  • Meine Texte bei SPIELKRITIK.COM
  • Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorie: Gedanken

Ritualismus, Post-Zivilisation, und das Spiel mit dem Übernatürlichen in Yellowjackets

21. Juli 2022 Johannes Alvarez Gedanken, Serie Kommentar hinterlassen

Dieser Text beinhaltet Spoiler. In der Abwendung von unserer komplexen, ausdifferenzierten Moderne lauert etwas seltsam

Weiterlesen

Drei Lehren aus It Takes Two, die sich Spiele zu Herzen nehmen sollten

20. Juli 2021 Johannes Alvarez Games, Gedanken Kommentar hinterlassen

Zugegeben: Ich hatte bereits eine Menge Freude mit A Way Out, Hazelights 2018 veröffentlichten Gefängnisausbruchs-Koop-Adventure

Weiterlesen

Über die post-ironische Aufrichtigkeit von Ted Lasso

5. Juni 2021 Johannes Alvarez Gedanken, Review, Serie Kommentar hinterlassen

Wenn Kulturprodukte einen Einfluss auf uns ausüben, indem sie unser Weltbewusstsein stärken, unsere Empathiefähigkeit schärfen

Weiterlesen

Das Schlendern der anderen: Wie mir virtuelle Spaziergänge 2020 erträglicher machten

24. Januar 2021 Johannes Alvarez Allgemein, Essayistisches und Kreatives, Gedanken Ein Kommentar

2020 war ein gesellschaftlich seltsames Jahr und ein psychisch umso anstrengenderes für all diejenigen, die

Weiterlesen

Triumph des Unmittelbaren? Gedanken zum Abgesang der Ladezeiten

4. Dezember 2020 Johannes Alvarez Games, Gedanken, Wissenschaft Kommentar hinterlassen

NOW LOADING… NOW LOADING… NOW LOADING… PRESS X TO CONTINUE Dass einzelne Abschnitte in Videospielen

Weiterlesen

Über soziales und unsoziales Spieldesign: Fall Guys trifft Among Us

29. Oktober 2020 Johannes Alvarez Games, Gedanken Kommentar hinterlassen

Fall Guys ist ein Spiel, das sich selbst als Casual-Unterhaltung mit Freunden für Zwischendurch präsentiert,

Weiterlesen

Über die Ästhetik und den Wert des Spiels als (Sammel-)Ware

29. Juli 2020 Johannes Alvarez Allgemein, Games, Gedanken, Literatur 2 Kommentare

Kürzlich hatte ich einen Gedanken. Ausgelöst wurde dieser von einer Debatte, die vor einigen Jahren

Weiterlesen

Spiele und der Terror – Was zu kurz kommt, ist der Diskurs

16. Oktober 2019 Johannes Alvarez Games, Gedanken 3 Kommentare

Wenn hochrangige deutsche Politiker „Otaku-Terrorismus“ als neue Form des Rechtsextremismus bezeichnen und davon sprechen, dass

Weiterlesen

Die Kritiken der Extreme – Der Stellenwert von Diversity in der Filmbesprechung

13. März 2019 Johannes Alvarez Film, Gedanken 4 Kommentare

Treibt man sich gelegentlich innerhalb diverser Internet-Blasen auf, die lautstarke Meinungen zu den jüngsten Blockbuster-Filmen

Weiterlesen

#Lieblingskritiken: 14 lesenswerte Videospielartikel aus dem Jahr 2018

2. Januar 2019 Johannes Alvarez Allgemein, Games, Gedanken Kommentar hinterlassen

2018 ist passé. Der ideale Zeitpunkt also, um nochmal Revue passieren zu lassen, was Spieleblogging-Deutschland

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Die Mediengrübelkiste (Newsletter)

Artikel suchen

About me

Blogroll und empfehlenswerte Links

  • Spielkritik
  • ArcheoGames
  • BehindTheScreens
  • GAIN Magazin
  • Geekgeflüster
  • Language at Play
  • Lost Levels
  • Videospielgeschichten
  • Kompendium des Unbehagens
  • OKCOOL

Neueste Kommentare

  • Mario Donick bei Das Schlendern der anderen: Wie mir virtuelle Spaziergänge 2020 erträglicher machten
  • Johannes Alvarez Lopez bei Über die Ästhetik und den Wert des Spiels als (Sammel-)Ware
  • Chris (Morri) bei Über die Ästhetik und den Wert des Spiels als (Sammel-)Ware
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.
 

Lade Kommentare …