Zum Inhalt springen
CROSSMEDIACULTURE

CROSSMEDIACULTURE

Ein Blog über Spiele, Filme, Serien, Anime und mehr… covering nerd culture since 2013

  • Startseite
  • Newsletter | Mediengrübelkiste
  • Meine Texte bei SPIELKRITIK.COM
  • Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Johannes Alvarez

Spiele und der Terror – Was zu kurz kommt, ist der Diskurs

16. Oktober 2019 Johannes Alvarez Games, Gedanken 3 Kommentare

Wenn hochrangige deutsche Politiker „Otaku-Terrorismus“ als neue Form des Rechtsextremismus bezeichnen und davon sprechen, dass

Weiterlesen

Das Dilemma von Kunst und Existenz in Kazuo Ishiguros Never Let Me Go

25. September 2019 Johannes Alvarez Literatur, Wissenschaft Kommentar hinterlassen

Der vorliegende Text ist eine überarbeitete Fassung einer studentischen Arbeit.   “Es ist von jeher

Weiterlesen

Die Kritiken der Extreme – Der Stellenwert von Diversity in der Filmbesprechung

13. März 2019 Johannes Alvarez Film, Gedanken 4 Kommentare

Treibt man sich gelegentlich innerhalb diverser Internet-Blasen auf, die lautstarke Meinungen zu den jüngsten Blockbuster-Filmen

Weiterlesen

#Lieblingskritiken: 14 lesenswerte Videospielartikel aus dem Jahr 2018

2. Januar 2019 Johannes Alvarez Allgemein, Games, Gedanken Kommentar hinterlassen

2018 ist passé. Der ideale Zeitpunkt also, um nochmal Revue passieren zu lassen, was Spieleblogging-Deutschland

Weiterlesen

Wie man aus der Authentizitätsdebatte etwas mitnehmen kann… oder auch nicht

26. September 2018 Johannes Alvarez Games, Gedanken 6 Kommentare

Ich hätte nicht gedacht, dass es dieses leidige Thema tatsächlich schafft, mich so sehr zu

Weiterlesen

Mary and the Witch’s Flower (2017): Kritik – Mary Potter, Ghibli-Charme, Plot-Probleme und mehr

8. August 2018 Johannes Alvarez Allgemein, Anime, Film, Review Ein Kommentar

4. August, Mannheim im Rosengarten, irgendwann gegen Nachmittag. Die brütende Hitze, die sich auf dem

Weiterlesen

Die Worldbuilding-Blaupause – Warum Avatar: Der Herr der Elemente noch heute funktioniert

10. April 2018 Johannes Alvarez Gedanken, Literatur, Serie Kommentar hinterlassen

2006. Irgendwo in Süddeutschland sitzt ein 12-jähriger Johannes gelangweilt auf einem zerknautschten Sofa, zappt träge

Weiterlesen

Im Zeitalter umweltbewusster Kulturkritik

4. Februar 2018 Johannes Alvarez Film, Games, Gedanken, Literatur 5 Kommentare

In letzter Zeit gab es eine Frage, die mich immer wieder aufs Neue beschäftigt hat

Weiterlesen

In 1000 Komplettierungen durch das Leben

8. Dezember 2017 Johannes Alvarez Allgemein, Essayistisches und Kreatives 12 Kommentare

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liebe es ja, Listen zu führen.

Weiterlesen

The Square (2017): Kritik – Zwischen Kunstbetrieb und Menschlichkeit

18. November 2017 Johannes Alvarez Film, Review Ein Kommentar

Die Kunstszene im Fadenkreuz Seit ich zum ersten Mal mitbekam, dass der Regisseur von „Force

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Die Mediengrübelkiste (Newsletter)

Artikel suchen

About me

Blogroll und empfehlenswerte Links

  • Spielkritik
  • ArcheoGames
  • BehindTheScreens
  • GAIN Magazin
  • Geekgeflüster
  • Language at Play
  • Lost Levels
  • Videospielgeschichten
  • Kompendium des Unbehagens
  • OKCOOL

Neueste Kommentare

  • Mario Donick bei Das Schlendern der anderen: Wie mir virtuelle Spaziergänge 2020 erträglicher machten
  • Johannes Alvarez Lopez bei Über die Ästhetik und den Wert des Spiels als (Sammel-)Ware
  • Chris (Morri) bei Über die Ästhetik und den Wert des Spiels als (Sammel-)Ware
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.
 

Lade Kommentare …